Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten ist Herr Michael Diener, Weißbräuhausgasse 2a, 93053 Regensburg.
E-Mail: michael.diener@wiwi.uni-regensburg.de
Für die Online-Befragung wird die Open-Source-Software „LimeSurvey“ eingesetzt. Die erfassten Daten werden beim Webhoster STRATO AG auf einem Server in einem Rechenzentrum in Deutschland gespeichert. Der Zugriff auf die erfassten Daten ist gesichert und zugriffsbeschränkt.
Im Rahmen dieser Online-Befragung werden zwei voneinander unabhängige Formulare genutzt.
Mit Formular A werden die Antworten der Teilnehmenden erfasst, wobei damit keine personenbezogenen Daten erfolgt. Nach Abschluss der Studie wird die Auswertung der erhobenen Antworten durchgeführt. Diese werden in aggregierter Form in wissenschaftlichen Publikationen veröffentlicht und im Rahmen von Fachvorträgen publiziert.
Formular B kann optional von den Teilnehmenden aufgerufen werden. Es dient für die Erfassung der Kontaktdaten von Teilnehmenden dieser Studie. Diese Daten werden ausschließlich dafür genutzt, um den Teilnehmenden die wissenschaftlichen Erkenntnisse zusenden zu können. Hierzu werden folgende Kontaktdaten der Teilnehmenden erfasst: Anrede, Nachname, E-Mail-Adresse, Name der Institution. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Kontaktdaten werden so lange für Forschungszwecke gespeichert, bis ein Widerruf an die oben genannte Adresse bzw. E-Mail-Adresse erfolgt.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Stand: 02.08.2023